Energiesynergie Energiesynergie Energiesynergie
  • Home
  • Leistungen
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt

News

  1. Home
  2. News
20. Juni 2023Like
EnergieSynergie Allgemein

Wasserstoff: Blicken Sie durch?

Prof. Dr. Carsten Fichter beschreibt in der Nordsee-Zeitung wichtige Begrifflichkeiten, welche im Rahmen der neuen Wasserstofftechnologie immer wieder genannt werden. Lesen Sie den ganzen Artikel hier: Foto: Bösel / Studio 2
Weiterlesen
19. Juni 2023Like
EnergieSynergie Allgemein

Analysetool für H2-Erzeugung – Erwähnung der PtG-Simulation im Abschlussbericht von H2@AgTech „Wasserstoff in der Landwirtschaft und Landtechnik“

Im Abschlussbericht des von der Metropolregion Nordwest geförderten Forschungsprojekts H2@AgTech werden Handlungsstrategien und Einstiegsszenarien zum Thema „Wasserstoff in der Landwirtschaft und Landtechnik“ dargestellt. Ein möglicher Schritt zur Heranführung an die Thematik Wasserstoff in der Landwirtschaft ist die Durchführung der PtG-Simulation der EnergieSynergie. Im Rahmen der Simulation wird die Fragestellung „Ist der Einsatz von Wasserstoff in […]
Weiterlesen
1. Juni 2023Like
EnergieSynergie Allgemein

Flyer Power to Gas Simulation

Power to Gas (PtG) Simulation – zur ökologischen, wirtschaftlichen und energetischen Analyse zur Erzeugung von Wasserstoff / SNG und LNG in Kombination mit erneuerbaren Energieanlagen (Wind / PV / Wasserkraft / Biomasse). Mit der von EnergieSynergie entwickelten PtG Simulation können die Anforderungen eines spezifischen Wasserstoff-, SNG- und LNG-Projekts untersucht und analysiert werden. Die zentralen Fragestellungen […]
Weiterlesen
25. Mai 2023Like
EnergieSynergie Allgemein

Neuer Flyer zum H2-FEE Projekt

H2-FEE: Flexible Energieträger für die Energiewende: Open-WebGIS (Geoinformationssystem) zur digitalen Analyse von PtG (Power-to-Gas)-Potentialen an dezentralen Energiestandorten in Deutschland am Beispiel von Niedersachsen. Proaktive Entwicklung neuer Power-to-Gas – Anwendungsfälle für Betreiber von Wind- und Freiflächen-PV-Anlagen sowie für KMU, Industrie und Kommunen. Mit der Fragestellung: Für welche Bereiche ist der Einsatz von Wasserstoff sinnvoll? Hier finden […]
Weiterlesen
  • ← Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 28
  • Next →

News durchsuchen

Kategorien

  • Allgemein
  • Uncategorized

Neueste Beiträge

  • Bericht: Intelligentes Entwässern mit Niederschlagsprognosen
  • Bericht: Wie aus Sielen virtuelle Energiespeicher werden
  • “Green Wesermarsch”: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für nachhaltige Energiewende
  • Bericht: Kostengünstig und CO2-arm entwässern
  • Prof. Dr.- Ing. Carsten Fichter stellt die Studie ‚Green Wesermarsch‘ im Landhotel Butjadinger Tor vor

Adresse

EnergieSynergie
Dr. André Koukal
Garveshellmer 1
26939 Ovelgönne

Telefon: 04480-233125 info@energiesynergie.de

Cookie-Einstellungen ändern

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Netzwerke

  • XING
  • LinkedIn

Standorte

  • EnergieSynergie GmbH Ovelgönne
  • EnergieSynergie GmbH Bremerhaven

© 2020 EnergieSynergie GmbH. ALL RIGHTS RESERVED.

Close