Leistungen

für eine höhere Energieeffizienz

Erzeugung / erneuerbare Energien

Konzepte für den Betrieb Ihrer erneuerbaren Energieanlagen

EnergieSynergie begleitet Ihre F&E Projekte und erstellt Konzepte für den Betrieb erneuerbarer Energieanlagen mit den Schwerpunkten Wind, Geothermie, Photovoltaik und Wasserskraft. Durch ein weit verzweigtes Netzwerk von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, bringen wir Sie effizient und schnell mit den passenden Ansprechpartnern zusammen. Umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte den Referenzen.

Energienetze, Speicher, Power to Gas

Untersuchung der Lastgänge und Vernetzung von Anlagen mit dem Stromnetz

Demand Side Management

EnergieSynergie untersucht Ihre Lastgänge und vernetzt Ihre Anlagen mit dem Stromnetz zu einem Virtuellen Kraftwerk und bringen Sie mit den passenden Dienstleistern zusammen. Beim Virtuellen Kraftwerk sind Erzeuger und Verbraucher miteinander verbunden, damit diese zentral gesteuert werden können. EnergieSynergie bietet Ihnen Konzepte für das Lastmanagement an. Mit dem Lastmanagement (Demand Side Management) untersuchen wir Anlagen und Verbraucher in Ihrem Betrieb, welche beispielsweise in Abhängigkeit zum Strommarktpreis geregelt werden können. Umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte den Referenzen.

Wasserstoff – Power to Gas

Um die Anforderungen eines konkreten Wasserstoff-, SNG- und LNG Projekts zu untersuchen und die Stellschrauben projektspezifisch zu analysieren, hat EnergieSynergie ein Power to Gas Simulationstool entwickelt.
Mit dem Simulationstool ist es möglich die Prozesskette:
Wind-/PV-Anlage > Wasserstoff > synthetisches Erdgas > LNG > Endverbraucher z.B. Transport und Logistik abzubilden und die ökologischen, wirtschaftlichen und energetischen Gegebenheiten der Power to Gas Kette zu untersuchen.

Unter anderem können folgende Fälle betrachtet werden:

• Berechnung der Wasserstoff- und SNG- / LNG-Gestehungskosten.
• Prognose der Wasserstoff- und SNG- / LNG-Erzeugung basierend auf realen Windparkdaten und Wind-/Solarstrahlungsprognosen.
• Sensitivitätsanalyse Wasserstoff- und SNG- / LNG-Gestehungskosten.
• Szenarien / Fallanalysen Wasserstoff- und SNG- / LNG-Gestehungskosten
• Darstellung von Haupteinflussgrößen in Form von KPI´s
• Konzepte und Geschäftsfelder für die Versorgungskette Kraftwerk (Wind, PV), Transport und Verteilung sowie Verbraucher.

Lesen Sie hierzu mehr in dem Flyer (siehe Link).

Flyer zum PtG-Tool

Betriebe / Kommunen / Endverbraucher

Partner für effizienten Energieeinsatz

EnergieSynergie ist Ihr Partner für den effizienten Energieeinsatz in Ihrem Unternehmen und Ihrer Kommune. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre laufenden Energiekosten zu reduzieren, damit Sie langfristig wettbewerbsfähig am Markt bleiben. Durch umfangreiche Expertise in allen Bereichen der Energiewirtschaft verschaffen wir uns ein ganzheitliches Bild ihrer Strukturen. Der Fokus liegt hierbei insbesondere auf den Potentialen der erneuerbaren Energien, der Kohlenstoffdioxidreduktion und den Energieeffizienzpotentialen. Neben der Betrachtung Ihrer Infrastruktur, der Gebäudetechnik und der Prozesse werden einzelne, besonders energieintensive Einrichtungen näher beleuchtet. Umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte den Referenzen.

Schulungen

EnergieSynergie ist Ihr Partner für die langfristige Entwicklung Ihrer Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der erneuerbaren Energien, der Speichertechnik, der Energiewirtschaft und Energieeffizienz. EnergieSynergie bietet Ihnen maßgeschneiderte Schulungsangebote in Ihrem Betrieb oder Ihrer Kommune z.B. Einführungsschulungen Windenergie, Refresherschulungen Windenergie, Praxisworkshop Wind - PV – Wasserstoff, Schulung zum Energiebeauftragten an. Umfangreiche Informationen entnehmen Sie bitte den Referenzen.

Flyer zum Schulungsprogramm