Ressourcen- und klimaschonend in eine erfolgreiche Windenergieanlagenzukunft – Projekt GoodWind! In Kooperation mit wpd windmanager werden Möglichkeiten zur Senkung der Betriebsführungskosten von Windparks erarbeitet. Mit dem Forschungsprojekt „Good Practice Betrieb Windenergie“, oder kurz: „GoodWind!“, soll dies ermöglicht werden. Durch die Verknüpfung von Informationen der Betriebsführung, der Versicherung und der Servicedienstleister von Windenergieanlagen können Schäden schneller […]
Mit sieben Windenergieanlagen können 90.000 Menschen mit Energie versorgt werden – Prof. Dr. Fichter auf der zweiten Online-KlimaschutzmanagerInnen-Konferenz. Schulranzen aus recyceltem PET, alternativer Kraftstoff aus Gülle von mehr als 125.000 Rindern und das Erreichen der Versorgung mit 100 % erneuerbarer Energie in Deutschland – viele spannende Themen wurden auf der zweiten online Klimaschutz-ManagerInnen-Konferenz beleuchtet. Als […]
Neue Energiewendelösungen: Prof. Dr. Carsten Fichter schafft Hoffnung auf der vierten Online Schüler-Zukunfts-Konferenz. Können wir eine Energiewende bis 2050 schaffen? „Ja“, lautet die Antwort von Prof. Dr. Carsten Fichter. „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, bekräftigt er während der vierten Online Schüler-Zukunfts-Konferenz, in der Oase Weserpark. Eine große Rolle spiele das Element Wasserstoff, […]
„Strategiekonzept zur Neuausrichtung der zukünftigen grünen Energiewirtschaft im Landkreis Wesermarsch“ wie dem Wirtschaftsausschuss des Landkreis Wesermarsch und den Bürgermeistern der einzelnen Kommunen am 11. Mai 2020 vorgestellt Der Landkreis Wesermarsch wird sich als Energieregion mit überregionaler Ausstrahlung entwickeln. Den Grundstein dafür legte EnergieSynergie durch ein 141 Seiten starkes Konzept. Im Mai 2020 stellte Prof. Dr. […]