16 Juni 2022

PEL Rechner für die Wesermarsch




Die Wirtschaftsförderung Nordenham weist in ihrem Newsletter darauf hin, dass das neue PEL-Tool nun online und einsatzbereit ist. Das PEL-Tool ist ein von der EnergieSynergie für die Wirtschaftsförderung Wesermarsch erstelltes Beratungstool, welches passende grüne Energielösungen für Unternehmen darstellt. So werden durch die Eingabe weniger Informationen die CO2-Emissionen der Unternehmen berechnet und mögliche Einsparpotentiale in den Sektoren Mobilität, elektrische Energie, Gebäudewärme und Prozesswärme aufgezeigt.

Probieren Sie den PEL Rechner gerne selbst einmal aus:

Zum Newsletter der Wirtschaftsförderung Wesermarsch können Sie sich hier anmelden (kostenlos):

23 Mai 2022

POWER-TO-GAS SIMULATIONSTOOL




Mit dem von EnergieSynergie entwickelten Power-to-Gas Simulationstool können die Anforderungen eines konkreten Wasserstoff-, SNG- und LNG Projekts untersucht und die Stellschrauben projektspezifisch analysiert werden. Für die Deutsche WindGuard GmbH hat EnergieSynergie eine wirtschaftliche und energetische Analyse zur Erzeugung von Wasserstoff in Kombination mit dem Überschussprofil eines Windparks durchgeführt. Dabei wurden die Wasserstoffgestehungskosten, die passende Elektrolyseurgröße, die Auslastung des Elektrolyseurs, die benötigte Wassermenge sowie die Mengen der Nebenprodukte wie Sauerstoff und Abwärme berechnet.

19 Mai 2022

Abschluss des Forschungsprojektes DSMS




Der green economy blog berichtet in einem neuen Beitrag über den Abschluss unseres Forschungsprojekts „Demand Side Management Sielentwässerung“.

Informationen zum Projekt sowie Informationen zum geplanten Einsatz der Software, finden Sie im Blogbeitrag:

18 Mai 2022

Wasserstofflabor und Schulungen von EnergieSynergie beim Wasserstofftag im TZN




Auf dem Wasserstofftag im Technolgiezentrum in Nordenahm (TZN) werden das von EnergieSynergie entwickelte Konzept für ein Energielabor

(siehe unter: https://www.energiesynergie.de/wp-content/uploads/2021/02/210209_Projektsteckbrief_Wertscho%CC%88pfungskette_Power_to_Gas_TZN.pdf)

und das Schulungsportfolio von EnergieSynergie (https://www.energiesynergie.de/wp-content/uploads/2022/04/220419_Poster_Schulungen_EnergieSynergie.pdf) vorgestellt.

Lesen Sie hierzu mehr unter unter folgendem Artikel.

Bildquelle: TZN

Artikelquelle: Nordwestzeitung 10. Mai 2022