Vielversprechendes „Multi-ReUse-Projekt“ für Nordenham – Prof. Dr. Carsten Fichter greift Probleme des Trinkwasserverbrauchs auf In Nordenham werden neue Energie- und Klimaschutzwege beschritten. EnergieSynergie steht diesem Vorhaben unterstützend zur Seite. Sieben der insgesamt 35 erarbeiteten Projektideen aus dem entwickelten Konzept der EnergieSynergie haben hohe Priorität. Vor allem das „Multi-ReUse-Projekt“. Dieses beschäftigt sich mit der Mehrfachnutzung des […]
Interview mit wpd windmanager: Prof. Dr. Carsten Fichter gibt Einblicke in die Zusammenarbeit Seit einigen Jahren betreut Prof. Dr. Carsten Fichter den Bereich Forschung und Entwicklung bei wpd windmanager. Ein Unternehmen, das dank Prof. Dr. Fichters Unterstützung eine entscheidende Rolle in innovativen Dienstleistungen im Bereich Windenergie und Forschung spielt. Im Interview betont er, dass besonders […]
EnergieSynergie entwickelt neues Energieprojekte-Strategiekonzept für Nordenham Die Stadt Nordenham möchte sich mit dem Schwerpunkt Wasserstoff-Technologien als Vorreiter in der Entwicklung und Erforschung alternativer Energieformen etablieren. Das dazu passende Strategiekonzept wurde von EnergieSynergie im Jahr zuvor entwickelt. Außerdem wird speziell für dieses Projekt ein Technologie-Beauftragter eingestellt. Insgesamt 200.000 Euro werden für das Vorhaben locker gemacht. EnergieSynergie […]
Energiewendedrehkreuze Wesermarsch – Prof. Dr. Carsten Fichter erntet parteiübergreifende Zustimmung und Unterstützung Im Februar 2020 stellte die EnergieSynergie „die Energiewendedrehkreuze Mitte und Süd“ des Landkreises Wesermarsch im Landtag vor. Diese sind Bestandteil des „Strategiekonzept[s] zur Neuausrichtung der grünen Energiewirtschaft.“ Das Herzstück dieses Projekts besteht aus zwei Energiewendedrehkreuzen (mit unter anderem zwei 100 MW Elektrolyseuren). Die […]